«Himmeli» – Geometrie und Tradition aus Finnland
bis 24. März 2019
Die aktuelle Sonderausstellung widmet sich der skandinavischen Tradition der «Himmeli» – geometrischen Konstruktionen, die aus Roggenstrohhalmen kreiert werden. Die finnische Künstlerin Eija Koski hat viel dazu beigetragen, dass der aussterbende Himmeli-Brauch wieder neuen Schwung bekommen hat. Die Ausstellung zeigt eine andere Art der Strohverarbeitung und verbindet das hiesige Schaffen mit der Tradition aus dem Norden.
Nach ihrer letzten Ausstellung in Tokio verzaubert Eija Koski, die mit viel Fingerspitzengefühl diese filigranen Kunstwerke anfertigt, mit ihren zauberhaften Objekten nun auch die Besucherinnen und Besucher im Strohmuseum im Park.
Eija Koski im Straw Shop
Rahmenprogramm
13.12.2018 | Führung mit traditionellem finnischem Apéro riche. 18:30 |
24.02.2019 | Finnisches Märchen für Gross und Klein. 14:00 |
23.03.2019 | Tagesworkshop mit der Künstlerin Eija Koski. 13:00 |
24.03.2019 | Finissage. 19:00 |
Für weitere Details und die Anmeldemodalitäten, s. Flyer
In den Medien
freiamtplus, 6. Februar 2019 (Link)
Wohler Anzeiger, 8. Februar 2019 (Link)
Beitrag auf art-tv, 5. Dezember 2018 (Link)
Wohler Anzeiger, 2. Oktober 2018 (Link)
freiamtplus, 30. September 2018 (Link)
Konzept und Durchführung
Zielinski Kulturprojekte GmbH
Andrea Huser und Andrea Zielinski
Wir danken für finanzielle Unterstützung und Zusammenarbeit:
Swisslos Kanton Aargau
Freunde Strohmuseum
SVFF – Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands